banner

Nachricht

May 30, 2023

What is Bayern Munich getting from Konrad Laimer?

Bayern München könnte im Januar einen Vertrag zur Verpflichtung von Konrad Laimer von RB Leipzig bekannt geben. (Foto von Maja Hitij/Getty Images)

Die Bosse des FC Bayern München verschwenden keine Zeit damit, sich im Sommer-Transferfenster an die Arbeit zu machen, als Sky Sports-Reporter Florian Plettenberg bekannt gab, dass der Rekordmeister eine Vereinbarung getroffen habe, Konrad Laimer ablösefrei von RB Leipzig zu verpflichten. Der Transfer des ehemaligen Leipziger Mittelfeldspielers zum FC Bayern wurde am Freitag bekannt gegeben und er gilt intern als zukünftiger Stammspieler.

Die bayerische Mannschaft wird sicherlich keine Probleme mit der Tiefe im Mittelfeld haben, da Laimer sich mit Spielern wie Joshua Kimmich, Leon Goretzka, Jamal Musiala, Ryan Gravenberch und Marcel Sabitzer (zurück von seinem Leihwechsel zu Manchester United) gesellt ein konkurrenzfähiges Mittelfeld sein. Während der 26-jährige österreichische Nationalspieler um seinen Platz in der bayerischen Mannschaft kämpfen will, werfen wir einen Blick darauf, was Laimer in den Mittelfeldwettbewerb einbringt.

Wo habe ich einen solchen Schritt schon einmal gesehen? Die ablösefreie Verpflichtung von Konrad Laimer von RB Leipzig dürfte als echter Coup für die Bayern-München-Hierarchie gewertet werden. Vor etwas mehr als einem Jahr berichtete der Transferjournalist Fabrizio Romano, dass die Bayern ein Angebot über 18/20 Millionen Euro vorbereiten, um sich seine Dienste vor der Bundesliga-Saison 2022/23 zu sichern. Laimer ist ein Spieler, der sich mit gerade einmal 26 Jahren auf dem Höhepunkt seiner Karriere befindet und bei einem Transfermarktwert von 28 Millionen Euro ist es ein tolles Geschäft, für seine Dienste keine Ablösesumme zahlen zu müssen.

Der FC Bayern bereitet ein Eröffnungsangebot von rund 18/20 Millionen Euro vor, um Gespräche mit RB Leipzig über Konrad Laimer aufzunehmen – es wird nicht einfach, aber die Bayern wollen ihn 🔴 #FCBayern

Julian Nagelsmann drängt darauf, Laimer zu verpflichten – da auch Topklubs der Premier League Interesse haben. Sein Vertrag läuft 2023 aus. pic.twitter.com/iLGZklx2pN

– Fabrizio Romano (@FabrizioRomano) 8. Mai 2022

Laimer stammt aus dem System der Roten Bullen (77 Einsätze für Red Bull Salzburg und 130 Einsätze für RB Leipzig) und ist ein Spieler, dem Pressing und Defensivarbeit in der DNA liegen. Bunesliga.com schrieb einen großartigen Artikel über Laimer, in dem er ihn als „österreichischen N'Golo Kante“ bezeichnete, und lobte seine Arbeitsgeschwindigkeit und seine Bereitschaft, die „Drecksarbeit“ zu erledigen. Der frühere Trainer von Salzburg und Borussia Mönchengladbach, Adi Hutter, wurde mit den Worten zitiert:

„Er ist unglaublich aggressiv am Ball, fordert den Gegner sehr heraus und bringt etablierte Profis auf den Boden. Er weiß genau, was er will.“

Was Bayern mit Laimer bekommt, ist ein Spieler, der Druck machen will und kein Problem damit hat, Spieler wo und wann immer es geht unter Druck zu setzen.

Es ist eine Sache, wenn Trainer und Experten über die Defensivarbeit von Laimer reden, aber stützen die Statistiken ihre Beobachtungen? ABSOLUT! Obwohl Laimer den ersten Teil der Saison wegen eines gebrochenen Knöchels verpasste, kehrte er zurück und zeigte seine gewohnt beeindruckende Defensivstatistik: durchschnittlich 3,7 Tackles pro 90 Minuten mit einer Erfolgsquote von 55 % (31).

Noch wichtiger ist, dass die Hälfte seiner Tacklingsversuche (30) im mittleren Drittel stattfanden, was seine Fähigkeit unter Beweis stellte, die Gegenangriffe des Gegners abzuwehren, bevor sie das letzte Drittel erreichten. Darüber hinaus erzielte Laimer durchschnittlich 4,9 Tackles/Interceptions pro 90 Minuten, womit er in der Saison 22/23 in den Top 10 der Bundesliga landete. Diese Statistiken belegen die Fähigkeit von Laimer, dem Mittelfeld des FC Bayern München eine Defensivpräsenz zu verleihen, die ihm bislang gefehlt hat.

Wie bereits erwähnt, bietet Laimer die defensive Präsenz, die den Bayern fehlt. Angesichts der Berichte, dass die Bayern-Hierarchie versucht, das Mittelfeld aufzurütteln und Joshua Kimmich möglicherweise in eine fortgeschrittene Rolle zu versetzen, scheint die Möglichkeit, Kimmich mit einem defensiveren Mittelfeldspieler wie Laimer zusammenzubringen, eine Möglichkeit zu sein. Anhand der 90-Minuten-Vergleichsmatrix von Squawka zeigen die Defensivzahlen von Laimer und Leon Goretzka, dass Laimer defensiv mehr bietet als Goretzka. (Berücksichtigte Statistiken: Ballrückgewinnung, umkämpfte Duelle, ausgeführte Tacklings, umkämpfte Bodenduelle, Erfolg des Bodenduells %, gewonnene Bodenduelle und Interceptions)

Zugegebenermaßen beeinflusst der Spielstil der Leipziger einige dieser Statistiken, da von Laimer verlangt wird, weiter nach oben zu drücken und sich stärker zu engagieren. Allerdings ist die Erfolgsquote von Laimer in der Defensive durchaus aufschlussreich.

Beim Vergleich von Laimer mit Kimmich in Squawka Matrix, der ersten Nummer 6 des Teams während der gesamten Saison, zeigt Laimer erneut, dass er geschickter darin ist, Herausforderungen zu meistern. (Berücksichtigte Statistiken: Ballrückgewinnung, umkämpfte Duelle, ausgeführte Tacklings, umkämpfte Bodenduelle, Erfolg des Bodenduells %, gewonnene Bodenduelle und Interceptions)

Möchten Sie, dass Ihre Stimme gehört wird? Treten Sie dem Bayern Strikes-Team bei!

Mit Laimers Ballrückgewinnungseigenschaften und Tackling-Fähigkeiten sind alle Bedenken ausgeräumt, dass Kimmich in einer fortgeschritteneren Rolle die Verteidigung gefährden würde.

Einen herausragenden Defensivspieler wie Konrad Laimer ablösefrei zu verpflichten, ist nicht nur ein tolles Geschäft für den Rekordmeister, sondern schwächt auch einen Ligakonkurrenten. Mit Laimers Verpflichtung gewinnt der FC Bayern München nicht nur einen Spieler, der auf dem Höhepunkt seiner Karriere steht, sondern auch einen Spieler, der dem Team ein defensives Element verleiht, das derzeit im überfüllten Mittelfeld fehlt.

Wertementalität
AKTIE